Möglichkeiten der Supervision
In der Supervision werden Arbeitsprozesse mit Menschen fachlich und psychologisch durch den Supervisor begleitet. Die Begleitung bleibt in der Supervision eng an das berufliche Umfeld gebunden. Durch die Fallbesprechung werden Hintergründe von Problemen erkannt und Lösungen bzw. Verbesserungen erarbeitet.
Jede einzelne Person ist auch mit ihrer Persönlichkeit in diesen Prozessen involviert. Die Bewusstwerdung dieser Einflüsse und das Erkennen dieser Wechselwirkungen helfen, die Prozessbeurteilung mit neuen Augen zu sehen. Das Arbeitsergebnis und die Arbeitszufriedenheit werden damit sehr gefördert. Die Begleitung und reflektierende Unterstützung von Behandlungsprozessen in sozialen und psychologischen Arbeitsfeldern, sowie bei beruflichen Anforderungen, können sowohl von Einzelpersonen als auch von Gruppen und Teams genutzt werden. Rechtliche Fragen werden an kompetente Fachpersonen oder zur Mediation weitergeleitet.